0821 - 605055
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Praxis
    • Ärzte
    • Praxisteam
    • Beurteilungen
    • Sprechzeiten
    • Online Termin
    • Online Sprechstunde
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Wir spenden für
    • Gesundheit & Medizin
    • Verfügungen, Organspende und mehr
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Allergologie
    • Allergie-Diät
    • Allergischer Schock
    • Allergologie
    • Asthma
    • Fokussuche
    • Heuschnupfen
    • Hyposensibilisierung
    • Insektengiftallergie
    • Kontaktallergie
    • Medikamentenallergie
    • Nahrungsmittelallergie
    • Zöliakie
    • Nesselsucht
    • Neurodermitis
  • Dermatologie
    • Akne
    • Aktinische Keratosen
    • Ambulante Operationen
    • Basalzellkarzinom
    • Fuß- und Nagelpilz
    • Haarausfall
    • Hämorrhoidalleiden
    • Handekzem
    • Hautkrebs
    • Hautkrebsvorsorge
    • Hautkrebsvorsorge PLUS
    • Melanom
    • Nagelerkrankungen
    • Neurodermitis
    • Pilzerkrankungen
    • Rosazea
    • Schuppenflechte
    • Schwitzen
    • Spinalzellkarzinom
    • Störende Hautauswüchse
    • Venenerkrankungen
    • Warzen
  • Ästhetische Dermatologie
    • Abnehmspritze und Ernährungscoaching
    • Augenlidstraffung
    • Ästhetische Operationen
    • Faltenbehandlung
    • Fruchtsäurepeeling
    • Ganzheitlich schön
    • Geplatzte Äderchen
    • Haarentfernung
    • Hautqualitätsverbesserung
    • Lasermedizin
    • Radiofrequenz-Needling
    • HIFU-Behandlung
    • Ohrläppchenkorrektur
    • Preisliste
  • Gesund leben
    • Die Idee hinter einer Krankheit
    • Ernährungs- und Vitalstoffanalyse
    • H5-Analyse
    • Lebensstilberatung
    • Life-Coaching
    • Ausbildung zum Coach
    • Wissen ist Macht
    • Auszeit in der Natur
  • Anfahrt
  • Praxis
    • Ärzte
    • Praxisteam
    • Beurteilungen
    • Sprechzeiten
    • Online Termin
    • Online Sprechstunde
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Wir spenden für
    • Gesundheit & Medizin
    • Verfügungen, Organspende und mehr
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Allergologie
    • Allergie-Diät
    • Allergischer Schock
    • Allergologie
    • Asthma
    • Fokussuche
    • Heuschnupfen
    • Hyposensibilisierung
    • Insektengiftallergie
    • Kontaktallergie
    • Medikamentenallergie
    • Nahrungsmittelallergie
    • Zöliakie
    • Nesselsucht
    • Neurodermitis
  • Dermatologie
    • Akne
    • Aktinische Keratosen
    • Ambulante Operationen
    • Basalzellkarzinom
    • Fuß- und Nagelpilz
    • Haarausfall
    • Hämorrhoidalleiden
    • Handekzem
    • Hautkrebs
    • Hautkrebsvorsorge
    • Hautkrebsvorsorge PLUS
    • Melanom
    • Nagelerkrankungen
    • Neurodermitis
    • Pilzerkrankungen
    • Rosazea
    • Schuppenflechte
    • Schwitzen
    • Spinalzellkarzinom
    • Störende Hautauswüchse
    • Venenerkrankungen
    • Warzen
  • Ästhetische Dermatologie
    • Abnehmspritze und Ernährungscoaching
    • Augenlidstraffung
    • Ästhetische Operationen
    • Faltenbehandlung
    • Fruchtsäurepeeling
    • Ganzheitlich schön
    • Geplatzte Äderchen
    • Haarentfernung
    • Hautqualitätsverbesserung
    • Lasermedizin
    • Radiofrequenz-Needling
    • HIFU-Behandlung
    • Ohrläppchenkorrektur
    • Preisliste
  • Gesund leben
    • Die Idee hinter einer Krankheit
    • Ernährungs- und Vitalstoffanalyse
    • H5-Analyse
    • Lebensstilberatung
    • Life-Coaching
    • Ausbildung zum Coach
    • Wissen ist Macht
    • Auszeit in der Natur
  • Anfahrt
Previous Next

Auswirkung einer Zinksupplementierung auf glykämische Biomarker

Zink hat unter anderem eine wichtige Funktion bei der Glukosehomöostase und beeinflusst die Insulinfreisetzung als Reaktion auf schwankende Blutzuckerwerte. Darüber hinaus ist Zink eng mit der Regulierung von Glukosetransporterproteinen verbunden und beeinflusst die Glukoseaufnahme und -verwertung in peripheren Geweben. Die Störung dieser Prozesse aufgrund eines unzureichenden Zinkspiegels und Zinkmangels wird mit der Entwicklung von Insulinresistenz und gestörter Glukosetoleranz in Verbindung gebracht.

Glykämische Biomarker bieten wertvolle Einblicke in die Stoffwechselgesundheit eines Menschen. Der Nüchternblutzucker, das glykosylierte Hämoglobin (HbA1c), der Insulinspiegel und die Insulinresistenz (HOMA-IR) sind wichtige Marker, die einen Überblick über den glykämischen Status geben. In einer aktuellen Meta-Analyse wurde die Frage untersucht, ob die Optimierung der Zinkzufuhr als modifizierbarer Faktor für die Blutzuckerkontrolle und die Diabetesprävention dienen könnte.

Für die Meta-Analyse wurde eine umfassende Literatursuche bis März 2024 in den bekannten Datenbanken durchgeführt. Von ursprünglich 1146 Artikeln erfüllten 10 Meta-Analysen, die zwischen 2012 und 2023 veröffentlicht wurden, die Anforderungen für die Aufnahme in die Übersichtsarbeit. Die in den Studien durchschnittlich verabreichte Zinkdosis lag zwischen 18,04 und 210 mg/Tag. Die Dauer der Zinksupplementierung reichte von 6,6 bis 18 Wochen.

Die Supplementierung von Zink führte zu einer signifikanten Senkung des Nüchternblutzuckers, des Insulins, der HOMA-IR-Werte und des HbA1c. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Zink möglicherweise eine wirksame ergänzende Maßnahme zur Verbesserung der Biomarker des Typ-2-Diabetes ist. Eine Untergruppenanalyse auf der Grundlage des Gesundheitszustands ergab, dass Diabetiker im Vergleich zu anderen Gesundheitszuständen stärker von einer Zinksupplementierung zur Senkung der glykämischen Parameter profitierten.

Daneshvar M, Ghaheri M, Safarzadeh D et al.
Effect of zinc supplementation on glycemic biomarkers: an umbrella of interventional meta-analyses
Diabetol Metab Syndr. 6/2024

Zurück zur Übersicht
  • Neues aus der Praxis
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Wir spenden für
  • Gesundheit & Medizin
  • Verfügungen, Organspende und mehr
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Hautarztpraxis in Friedberg
Praxis für Dermatologie und Allergologie

Dr. med. Tilmann Oppel
Facharzt für Dermatologie

Haagstraße 23
86316 Friedberg

Telefon: 0821 605055
E-Mail: termin@derma-friedberg.de

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:15 - 12:00 Uhr 14:30 - 17:30 Uhr
Dienstag 08:15 - 12:00 Uhr 14:30 - 17:30 Uhr
Mittwoch 07:15 - 11:00 Uhr  
Donnerstag 08:15 - 12:00 Uhr 14:30 - 17:30 Uhr
Freitag 08:15 - 12:00 Uhr  

Unsere Praxis hat freitags nur in ungeraden Kalenderwochen geöffnet.

Termin online buchen Termin online buchen

Online Sprechstunde

In unserer neuen Online-Sprechstunde erhalten Sie innerhalb von 48h eine kompetente Einschätzung Ihres Hautproblems von uns.

Zudem erhalten Sie konkrete Empfehlungen, was Sie wegen Ihres Hautproblems tun können.

Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
vCard speichern
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz