0821 - 605055
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Praxis
    • Ärzte
    • Praxisteam
    • Beurteilungen
    • Sprechzeiten
    • Online Termin
    • Online Sprechstunde
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Wir spenden für
    • Gesundheit & Medizin
    • Verfügungen, Organspende und mehr
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Allergologie
    • Allergie-Diät
    • Allergischer Schock
    • Allergologie
    • Asthma
    • Fokussuche
    • Heuschnupfen
    • Hyposensibilisierung
    • Insektengiftallergie
    • Kontaktallergie
    • Medikamentenallergie
    • Nahrungsmittelallergie
    • Zöliakie
    • Nesselsucht
    • Neurodermitis
  • Dermatologie
    • Akne
    • Aktinische Keratosen
    • Ambulante Operationen
    • Basalzellkarzinom
    • Fuß- und Nagelpilz
    • Haarausfall
    • Hämorrhoidalleiden
    • Handekzem
    • Hautkrebs
    • Hautkrebsvorsorge
    • Hautkrebsvorsorge PLUS
    • Hautpflegeroutinen
    • Medizinische Hautpflege
    • Melanom
    • Nagelerkrankungen
    • Neurodermitis
    • Pilzerkrankungen
    • Rosazea
    • Schuppenflechte
    • Schwitzen
    • Spinalzellkarzinom
    • Störende Hautauswüchse
    • Vaginalbeschwerden
    • Venenerkrankungen
    • Warzen
  • Ästhetische Dermatologie
    • Abnehmspritze und Ernährungscoaching
    • Anti-Aging-Kosmetik
    • Ästhetische Operationen
    • Augenlidstraffung
    • Faltenbehandlung
    • Fruchtsäurepeeling
    • Ganzheitlich schön
    • Geplatzte Äderchen
    • Haarentfernung
    • Hautqualitätsverbesserung
    • Lasermedizin
    • Radiofrequenz-Needling
    • HIFU-Behandlung
    • Ohrläppchenkorrektur
    • Preisliste
  • Gesund leben
    • Die Idee hinter einer Krankheit
    • Ernährungs- und Vitalstoffanalyse
    • H5-Analyse
    • Lebensstilberatung
    • Life-Coaching
    • Ausbildung zum Coach
    • Wissen ist Macht
    • Auszeit in der Natur
  • Anfahrt
  • Praxis
    • Ärzte
    • Praxisteam
    • Beurteilungen
    • Sprechzeiten
    • Online Termin
    • Online Sprechstunde
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Wir spenden für
    • Gesundheit & Medizin
    • Verfügungen, Organspende und mehr
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Allergologie
    • Allergie-Diät
    • Allergischer Schock
    • Allergologie
    • Asthma
    • Fokussuche
    • Heuschnupfen
    • Hyposensibilisierung
    • Insektengiftallergie
    • Kontaktallergie
    • Medikamentenallergie
    • Nahrungsmittelallergie
    • Zöliakie
    • Nesselsucht
    • Neurodermitis
  • Dermatologie
    • Akne
    • Aktinische Keratosen
    • Ambulante Operationen
    • Basalzellkarzinom
    • Fuß- und Nagelpilz
    • Haarausfall
    • Hämorrhoidalleiden
    • Handekzem
    • Hautkrebs
    • Hautkrebsvorsorge
    • Hautkrebsvorsorge PLUS
    • Hautpflegeroutinen
    • Medizinische Hautpflege
    • Melanom
    • Nagelerkrankungen
    • Neurodermitis
    • Pilzerkrankungen
    • Rosazea
    • Schuppenflechte
    • Schwitzen
    • Spinalzellkarzinom
    • Störende Hautauswüchse
    • Vaginalbeschwerden
    • Venenerkrankungen
    • Warzen
  • Ästhetische Dermatologie
    • Abnehmspritze und Ernährungscoaching
    • Anti-Aging-Kosmetik
    • Ästhetische Operationen
    • Augenlidstraffung
    • Faltenbehandlung
    • Fruchtsäurepeeling
    • Ganzheitlich schön
    • Geplatzte Äderchen
    • Haarentfernung
    • Hautqualitätsverbesserung
    • Lasermedizin
    • Radiofrequenz-Needling
    • HIFU-Behandlung
    • Ohrläppchenkorrektur
    • Preisliste
  • Gesund leben
    • Die Idee hinter einer Krankheit
    • Ernährungs- und Vitalstoffanalyse
    • H5-Analyse
    • Lebensstilberatung
    • Life-Coaching
    • Ausbildung zum Coach
    • Wissen ist Macht
    • Auszeit in der Natur
  • Anfahrt
Previous Next

Implantatpflege und -wartung

Die Pflege und Wartung von Zahnimplantaten sind entscheidend für ihren langfristigen Erfolg und die Vermeidung von Komplikationen wie Periimplantitis. Ein umfassendes Pflegeprogramm hilft dabei, die Funktionalität und Ästhetik der Implantate über viele Jahre hinweg zu erhalten.

Grundlagen der Implantatpflege

  • Regelmäßige Mundhygiene: Tägliches Bürsten und die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten sind unerlässlich, um Plaquebildung um das Implantat zu vermeiden. Besonders geeignet sind weiche bis mittelharte Zahnbürsten, die nach der modifizierten BASS-Technik (Zahnputztechnik: Zähne werden mit kreisförmigen Bewegungen gereinigt) verwendet werden sollten. Elektrische Zahnbürsten sind eine gute Alternative, besonders für Patienten mit eingeschränkter manueller Geschicklichkeit.
  • Spezielle Reinigungsinstrumente: Die Verwendung von implantatspezifischen Zahnbürsten und interdentalen Reinigungshilfen ist wichtig. Interdentalbürsten sind dabei oft effektiver als Zahnseide, da sie einfacher zu handhaben sind und eine höhere Akzeptanz bei den Patienten finden. Es ist entscheidend, die richtige Größe der Interdentalbürsten zu wählen, um eine effektive Reinigung ohne Verletzungen zu gewährleisten.

Professionelle Implantatwartung

  • Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen: Halbjährliche oder jährliche Untersuchungen zur Überwachung des Zustands der Implantate sind notwendig. Zahnärzte sollten besonders auf Anzeichen von periimplantären Erkrankungen achten und gegebenenfalls frühzeitig intervenieren.
  • Professionelle Reinigung: Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist notwendig, um hartnäckige Beläge und Zahnstein zu entfernen. Hierbei sollten schonende Methoden verwendet werden, um die Implantatoberfläche nicht zu beschädigen. Instrumente aus Kunststoff oder speziellen Materialien wie Polyetheretherketon (PEEK) sind hierbei vorzuziehen, da sie die Oberfläche weniger stark abradieren. Der Einsatz von Luft-Pulverstrahlgeräten mit Glycin- oder Erythritol-basiertem Pulver kann effektiv sein, jedoch ist Vorsicht geboten, um die empfindlichen Weichgewebe nicht zu schädigen.

Erkennung und Management von Problemen

  • Früherkennung von Komplikationen: Regelmäßige Untersuchungen helfen, Probleme wie Lockerung oder Entzündungen frühzeitig zu erkennen. Es ist wichtig, dass Patienten bei Schmerzen, Schwellungen oder Veränderungen im Bereich des Implantats sofort ihren Zahnarzt aufsuchen.
  • Sofortiges Handeln bei Beschwerden: Patienten sollten bei auftretenden Problemen wie Schmerzen, Schwellungen oder Blutungen im Implantatbereich unverzüglich den Zahnarzt aufsuchen, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.

Patientenaufklärung

  • Anleitung zur häuslichen Pflege: Patienten sollten genaue Anweisungen zur Pflege ihrer Implantate erhalten. Dies umfasst nicht nur das tägliche Bürsten, sondern auch die richtige Technik und die Verwendung geeigneter Reinigungsmittel. Interdentalbürsten sind besonders zu empfehlen, da sie einfacher zu handhaben sind und eine bessere Reinigungsleistung bieten.
  • Bewusstsein für Risikofaktoren: Aufklärung über Risikofaktoren wie Rauchen oder schlechte Mundhygiene ist entscheidend. Patienten sollten über die negativen Auswirkungen dieser Faktoren auf die Implantatgesundheit informiert werden.

Lebensstilfaktoren und Implantatgesundheit

  • Ernährung und Gesundheit: Eine ausgewogene Ernährung und eine gute allgemeine Gesundheit unterstützen die Langlebigkeit der Implantate. Patienten sollten zu einem gesunden Lebensstil angehalten werden, der eine ausreichende Versorgung mit allen notwendigen Nährstoffen sicherstellt.
  • Rauchverzicht: Rauchen erhöht das Risiko für Implantatkomplikationen erheblich und sollte vermieden werden. Patienten sollten über die negativen Auswirkungen des Rauchens auf die Implantatgesundheit aufgeklärt und zu einem Rauchverzicht motiviert werden.
Zurück zur Übersicht
  • Neues aus der Praxis
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Wir spenden für
  • Gesundheit & Medizin
  • Verfügungen, Organspende und mehr
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Hautarztpraxis in Friedberg
Praxis für Dermatologie und Allergologie

Dr. med. Tilmann Oppel
Facharzt für Dermatologie

Haagstraße 23
86316 Friedberg

Telefon: 0821 605055
E-Mail: termin@derma-friedberg.de

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:15 - 12:00 Uhr 14:30 - 17:30 Uhr
Dienstag 08:15 - 12:00 Uhr 14:30 - 17:30 Uhr
Mittwoch 07:15 - 11:00 Uhr  
Donnerstag 08:15 - 12:00 Uhr 14:30 - 17:30 Uhr
Freitag 08:15 - 12:00 Uhr  

Unsere Praxis hat freitags nur in ungeraden Kalenderwochen geöffnet.

Termin online buchen Termin online buchen

Online Sprechstunde

In unserer neuen Online-Sprechstunde erhalten Sie innerhalb von 48h eine kompetente Einschätzung Ihres Hautproblems von uns.

Zudem erhalten Sie konkrete Empfehlungen, was Sie wegen Ihres Hautproblems tun können.

Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
vCard speichern
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz